
Kommunal
Wir bauen sowohl für die Gemeinden und Landkreise als auch für das Land Baden-Württemberg. Die kommunale Infrastruktur wird durch die Bauten sichtbar und in den öffentlichen Gebäuden erlebbar.

Gewerbe
Vom Dienstleister über den Handel bis zur Erschaffung und Betreuung vom Hauptsitz eines Global Players erstreckt sich unsere Bauleistung im Rahmen der gewerblichen Bauobjekte.

Privat
Hier steht das nachhaltige und komfortable Wohnen für Familien im Vordergrund. Wir bauen und erweitern Einfamilienhäuser ebenso wie das Entwerfen innerstädtischer Wohnsituationen im großen Maßstab.
Darum sollten wir uns kennenlernen
Meine Mitarbeiter sind Profis im Baugeschäft. Kommen Sie auf mich zu und ich schlage Ihnen ein Gespräch zum Kennenlernen mit einem unserer Experten für Ihre Bauaufgabe vor. Ihr Achim Schlager
Kommunale Projekte
Gewerbliche Projekte
Kirchen
Private Projekte
Jahre Erfahrung
Events, Artikel und neue Projekte.
Ein Einblick in unser Büro
Fröhliche Weihnachten
Liebe Geschäftsfreunde,dieses Jahr hat die Welt bewegt und uns dadurch neue Einsichten geschenkt.Wir wünschen Ihnen, dass zu den Festtagen Ruhe und Besinnlichkeit einkehren wird. Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr,welches Ihnen viel Licht, Freude und Gesundheit bringen möge.Ihr
Medienentwicklungspläne der Mahlberger Schulen
BADISCHE ZEITUNG 03. Dezember 2020Mahlberger Gemeinderat verabschiedet Medienentwicklungspläne - der Unterricht soll digitaler werden.Ziel ist es, den begrenzten Satz von Tablets in beiden Schulen so aufzurüsten, dass in jeder Klasse mit den Geräten gearbeitet werden kann. Kosten von 286.000,- Euro
Grundschule Mahlberg – Werkraum-Sanierung
(Bild: Lahrer Zeitung)LAHRER ZEITUNG 18. November 2020Grundsätzlich soll der Werkraum in der Grundschule Mahlberg umgebaut werden, wie die Stadträte am Montag in einer Gemeinderatssitzung beschlossen
Wie sieht eine ganzheitliche Baubetreuung in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts aus?
Der Architekt ist Fachmann für
- die äußere Gestaltung und das Raumerlebnis im Gebäudeinnern
- Die Sicherheit auf der Baustelle
- Das Ermitteln und Einhalten des Finanzierungsrahmens
- Die langlebige Qualität und einfache Bedienung aller Komponenten
- Die Umsetzung des gewünschten energetischen Konzeptes mit dem Ziel geringer Folgekosten bzw. geringe Inanspruchnahme der Umwelt
- Die Kommunikation aller Beteiligten während des Planungs- und Bauprozesses
Wie profitieren Sie von einem energie-effizienten Gebäude?
Wand, Fenster und Dach reagieren cool auf wechselnde Außentemperaturen, die raumzugewandte Seite ist immer angenehm temperiert und Sie fühlen sich somit in Ihrem Gebäude wohl. Das Land und der Bund unterstützen solche Energie-Konzepte und für die Deckung des geringen Wärme- bzw. Kühlbedarfs fallen kaum Betriebskosten an.
Wer fördert mein energie-effizientes Bauen oder Sanieren?
Wir bei Schlager Architekten haben Energieberater im Haus und arbeiten mit Spezialisten bei der Beschaffung von Fördermitteln. Diese externen Energieberater wohnen selbst im Passivhaus bzw. in einem im EnerPhit Energiestandard modernisierten Haus.
Welche Anforderungen werden an die Heizung bei Neubauten und Modernisierungen gestellt?
Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) führt bei allen Neubauten zu hoch energieeffizienten Gebäuden: entweder wird zumindest ein Teil des Wärmebedarfs mit wachsenden Rohstoffen gedeckt oder es muss der Nachweis erbracht werden, dass die Gebäudehülle besser ist als der vorgeschriebene gesetzliche Standard. Ähnliches fordert in Baden-Württemberg das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), welches für die Heizungserneuerung im Gebäudebestand gilt und bereits vor dem zuvor erwähnten Bundesgesetz eingeführt wurde.

Awards
Rathaus Ringsheim
Wettbewerbsauszeichnung

Kreisseniorenzentrum Kenzingen
Wettbewerbsauszeichnung

Feuerwehrhaus Mahlberg
Wettbewerbsauszeichnung

Das sagen unsere Bauherren
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Sie möchten gerne einmal unser Team kennen lernen, ein interessantes Projekt mit uns besprechen oder einfach mal auf einen Kaffee bei uns vorbei kommen? Wir freuen uns auf Sie!
Sie finden uns auch bei:
Anschrift
Email:
info@schlagerarchitekten.de
Telefon:
+49 7821 98 05 07 – 0
Telefax: